Der Börsenmakler Vishal (Ajay Devgan) zieht in eine grossräumige Wohnung im 12. Stock eines Mumbaier Apartmentblocks. Er erfährt, dass die Vormieterin vom Balkon stürzte und starb - das verheimlicht Vishal seiner Frau Swati (Urmila Matondkar), um sie nicht zu strapazieren. Und weil er die Wohnung unbedingt will. Kurz nach dem Einzug erfährt Swati aber dennoch von dem Zwischenfall. Fortan wird sie von Visionen von der toten Manjeet geplagt und beginnt zu schlafwandeln. Vishal schaltet den Psychiater Dr. Rajan (Victor Banerjee) ein, doch auch der ist hilflos, als Swati zu jaulen und grunzen beginnt. Vishal muss handeln, da Inspektor Quereshi (Nana Patelar) Swati eines Mordes verdächtigt - und so landet er beim Medium Sarita (Rekha).
Was soll man über diesen Film sagen, ich fand ihn irgendwie genial gemacht. Ich gebe zu das ich mich nicht wirklich gegruselt habe, manchmal eher erschrocken, als es nach einer ruhigen Sequenz auf einmal extrem laut wurde (Türklingel o. ä.). Das war wohl der Film für Urmila. Sie war absolut genial. Ihre Mimik war unglaublich und wirkt so echt. Ich denke keiner hätte die Rolle so spielen können wie sie (auch nicht so perfekt). In erster Linie war es ein Urmila-Film. Nur an ihrer Frisur musste ich mich erst gewöhnen, aber sie passte perfekt zum Film. Was die Kamera-Sequenzen angeht, eben typisch RGV und mir gefielen sie. Nun zu den anderen Darstellern: Alles Schauspieler fand ich sehr gut. Ajay (man merkt der Film wurde im selben Jahr wie Qayamat gedreht, Optik identisch) war der ruhende Pol (was ich zwischendurch als sehr angenehm empfand) in diesem Film und ich habe richtig mit gelitten um seiner Angst um Urmila. Die anfänglichen winzigen „Kuschelszenen“ zwischen Ajay und Urmila fand ich süß (man achte mal so nebenbei auf Ajay’s Brustbehaarung). Auch die anderen Darsteller konnten sich sehen lassen (schon namentlich). Nana Patekar ist für mich ein genialer Schauspieler und ich sehe ihn sowieso sehr gerne, obwohl er hier sicher unterfordert war, aber großartig gespielt. Ich denke zu Rekha brauch man gar nichts sagen, sie ist sowieso eine lebende Legende und hat ihre Rolle ebenfalls perfekt gespielt. Überrascht war ich von Fardeen (mit ihm hatte ich nicht gerechnet und war überrascht ihn in diesem Film zu sehen, hab ihn wohl vergessen auf meine Liste bei diesem Film zu setzen). Er hatte hier einen kleinen aber nicht unwichtigen Part in diesem Film und er hat ihn überzeugend rübergebracht. Für mich ein wirklich gelungener Film (wenn auch für mich ohne Gruseleffekt), bis auf die Blautöne im Film!